Arbitro, Erotoumari, Scheidsrechter, Dyfarnwr, Sudija
- Finnland
- Italien
- Niederlande
- Serbien
- Wales
- Deutschland
Wie man anhand der Teilnehmerliste unschwer erkennen kann, hat sich das Teilnehmerfeld inzwischen vergrößert. Es ist davon auszugehen, dass über 20 Teams Ende Juni am Start sind – ein stolzes Ergebnis nach der langen Corona-Pause.
So haben sich inzwischen auch sechs ausländische Teams angemeldet, natürlich die finnischen Freunde aus Lahti, dann zwei SR-Vereinigungen aus der Nähe von Rom (Albano Laziale und Rieti) und das erste Mal seit 29(!) Jahren die Scheidsrechtersvereniging Noord-Oost Twente (NOT) aus den Niederlanden. Ältere Teilnehmer werden sich an das bislang wohl beste Finale 1991 erinnern, als die NOT-Schiris mit 1:4 gegen die russischen FIFA- und Erstligakollegen unterlagen. Damals im Team: der später so berühmte und geschätzte FIFA-Referee Björn Kuipers.
Und damit ist noch nicht Schluss: kurz vor Ablauf der Anmeldefrist meldeten sich mit der SR-Vereinigung Zrenjanin (Serbien) und der Cymdeithas Dyfarnwyr Caerdydd aus Wales (okay, etwas einfacher ist „Cardiff Referees‘ Society“) noch zwei Teams an, die erstmalig zu Gast in Lüneburg sein werden – allen zusammen:
Willkommen in unserer Schiedsrichter-Familie!

Eine positive Überraschung erreichte die Organisatoren des 15. Referee-Cups: mit max. 2.360 € fördert die Lüneburger Sparkassenstiftung die inzwischen schon traditionsreiche Veranstaltung im Juni auf der Hasenburg. Dem Antrag wurde jetzt stattgegeben.
Die ersten beiden Anmeldungen für den Referee-Cup sind eingetroffen!
Lange haben die Verantwortlichen abgewogen, jetzt könnte es im Sommer eine wesentlich günstigere pandemische Situation geben. Daher wurde beschlossen, die Turniervorbereitungen zu intensivieren und zumindest schon einmal die Einladungen zu versenden.
Welch ein toller Gruß aus Kairo an den Referee-Cup: anlässlich des afrikanischen Frauen-Champions-League-Finalturniers 2021 findet auch ein Schiedsrichterinnen-Seminar der besten Unparteiischen Afrikas statt. Und drei Teilnehmerinnen sendeten einen Fotogruß (v. l. n. r.): Adia Cisse (Senegal, FIFA-Assistentin, war 2019 in Lüneburg), Gladys Lengwe (Sambia, FIFA-Instruktorin, 2017) und Bernadettar Kwimbira (Malawi, FIFA-Assistentin, 2017). Wer so großartige Kolleginnen und Kollegen treffen möchte, der kommt im Juni 2022 nach Lüneburg!!!
Einen Gruß von den Olympischen Spielen aus Tokio gleich nach dem heutigen Spiel um Platz 3 der Frauen-Konkurrenz vom Unparteiischen-Team sendete Bernadettar Kwimbira (Malawi), 2017 zu Gast beim Referee-Cup.